Ich habe lange überlegt, was Ich in meinem ersten Post schreiben könnte. Und Ich kam zu dem Schluss darüber zu schreiben, was Ich in den nächsten Posts schreiben werde.
In meinem Leben gibt es ein paar Fragen, die immer wieder auftauchen. Die Fragen, die mich beschäftigen sind anthropozentrisch. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Was ist der Mensch? Anthropologie - in einem sehr weiten Sinn. Ich möchte dadurch mich selber und meine Mitmenschen besser verstehen können.
Einige dieser Fragen sind die Fragen nach der Realität und der Wahrheit. Was ist real? Was ist wahr? Die Antworten auf diese beiden Fragen haben weitreichende Folgen auf den Umgang mit anderen Menschen. Wenn Wahrheit relativ ist, dann verliert die eigene Wahrheit den Anspruch, die einzig wahre Wahrheit zu sein.
Ich möchte gerne die Grundlagen eines Themas kennen und verstehen. Die Axiome, Grundsätze und Prinzipien, die das Fundament bilden, auf dem unser Denken über ein Thema aufbaut.
Eine wichtige Grundlage menschlichen Zusammenlebens ist die Annahme, dass die Menschen um uns herum keine Maschinen sind. Du bist nicht der einzige, der denkt und fühlt. Auch andere denken. Auch andere fühlen. Auch andere haben Wünsche, Überzeugungen und verfolgen Ziele.
Verfolgen wir unsere Ziele, weil wir es wollen? Können wir uns frei entscheiden? Ich halte es mit Schopenhauer:
In meinem Leben gibt es ein paar Fragen, die immer wieder auftauchen. Die Fragen, die mich beschäftigen sind anthropozentrisch. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Was ist der Mensch? Anthropologie - in einem sehr weiten Sinn. Ich möchte dadurch mich selber und meine Mitmenschen besser verstehen können.
Einige dieser Fragen sind die Fragen nach der Realität und der Wahrheit. Was ist real? Was ist wahr? Die Antworten auf diese beiden Fragen haben weitreichende Folgen auf den Umgang mit anderen Menschen. Wenn Wahrheit relativ ist, dann verliert die eigene Wahrheit den Anspruch, die einzig wahre Wahrheit zu sein.
Ich möchte gerne die Grundlagen eines Themas kennen und verstehen. Die Axiome, Grundsätze und Prinzipien, die das Fundament bilden, auf dem unser Denken über ein Thema aufbaut.
Eine wichtige Grundlage menschlichen Zusammenlebens ist die Annahme, dass die Menschen um uns herum keine Maschinen sind. Du bist nicht der einzige, der denkt und fühlt. Auch andere denken. Auch andere fühlen. Auch andere haben Wünsche, Überzeugungen und verfolgen Ziele.
Verfolgen wir unsere Ziele, weil wir es wollen? Können wir uns frei entscheiden? Ich halte es mit Schopenhauer:
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."
- Arthur Schopenhauer
- Arthur Schopenhauer
D'Ahrc