Freitag, 4. Oktober 2013

2. Menschen: Restrisiko

Was ist besser? A oder B? Nehmen wir an, A und B sind Handlungen. Welche der beiden Handlungen besser ist, ist relativ zur Situation und zu dem Ergebnis, das wir erzielen wollen. Schlimmer noch, ob wir mit A oder B das gewünschte Ergebnis tatsächlich erzielen, können wir bloß wissen, wenn wir A oder B ausführen. Wir können also bloß retrospektiv wissen, ob wir uns richtig entschieden haben.

Haben wir A bzw. B ausgeführt, hat sich damit die Situation geändert. Wir können die Zeit nicht zurückdrehen, die ursprüngliche Situation nicht wieder herstellen und deshalb auch nicht testen, ob die jeweils andere Handlung besser gewesen wäre.

Ein Restrisiko bleibt immer.

Falls wir uns geirrt haben, ist es sinnlos über das Was-wäre-wenn nachzudenken, sondern angebracht, die Gründe für unseren Irrtum zu ergründen. Wir können das Geschehene nicht ungeschehen machen.


D'Ahrc