Ich bin der Meinung, dass wir in jeder Diskussion und zu jedem Thema dem Zweifel den Vorzug geben sollten; "In Re pro Dubio" - In der Sache für den Zweifel.
Wenn wir diskutieren, prallen Meinungen aufeinander. Wir argumentieren, fechten sprachlich für unsere Meinungen, schicken Gründe und Konsequenzen in den Ring, damit sie unserer Meinung im Kampf beistehen.
Wenn wir diskutieren, prallen Meinungen aufeinander. Wir argumentieren, fechten sprachlich für unsere Meinungen, schicken Gründe und Konsequenzen in den Ring, damit sie unserer Meinung im Kampf beistehen.
Wessen Meinungen flexibel bleiben, der kann Angriffe besser parieren, denn flexible Meinungen sind anpassungsfähig, sind wandlungsfähig, evolvieren im Kampf der Meinungen. Meme.
Doch wer nicht zweifelt, dessen Meinungen verhärten, versteinern und verkümmern zu Dogmen. Wenn nun eine stärkere Meinung auftritt, so muss das schwächliche Dogma mit Gewalt verteidigt werden, dann steigen wir selber in den Ring und kämpfen mit Beleidigungen und ... Armeen gegen Meinungen.
Damit unsere Meinungen florieren und nicht verkümmern, votiere Ich für den Zweifel, denn der Zweifel hält Meinungen flexibel und verhindert, dass sie verhärten.
Zweifel ist der Sparringspartner unserer Meinungen - In Re pro Dubio.
D'Ahrc
Zweifel ist der Sparringspartner unserer Meinungen - In Re pro Dubio.
D'Ahrc