Ich werde versuchen zu zeigen, wie sich ein Dualismus medikamentös behandeln lässt.
Das ist natürlich sehr polemisch. Der Glaube an einen Dualismus ist nicht krankhaft. Aber dass Medikamente wirksam sind, lässt Zweifel aufkommen, ob wir weiterhin einen Dualismus vertreten können.
Zunächst: Dualismus ist die Position, dass mentale und physische Eigenschaften weder dasselbe sind noch dass sie sich aufeinander reduzieren lassen können. Die dritte Möglichkeit, dass mentale Eigenschaften über physikalische supervenieren, habe Ich schon ausgeschlossen. Beide Eigenschaften existieren also unabhängig von einander und es besteht keinerlei kausale Relation zwischen beiden.
Nun, wenn es also keine kausale Relation gibt, wie kann es dann sein, dass Medikamente unsere mentalen Eigenschaften beeinflussen? Beispielsweise Anti-Depressiva.
Ich sage also: wenn Medikamente wirksam sind, dann gibt es eine kausale Relation zwischen mentalen und physikalischen Eigenschaften. Aus der Wirksamkeit von Medikamenten folgt also, dass wir einen Dualismus nicht mehr vertreten können.
... erst vor ein paar Tagen habe Ich von einer Möglichkeit gelesen, die dies Argument umgehen kann. Diese Möglichkeit setzt voraus, dass wir als Menschen teilhaben an einem Bewusstsein, das unabhängig von uns ist. Veranschaulicht wird dies mit einer Analogie: Wenn wir durch ein Fenster schauen, dann sehen wir eine Landschaft. Ist das Fenster verschmutz, dann sehen wir die Landschaft verschwommen. Dadurch, dass wir die Landschaft verschwommen sehen, ändert sich aber die Landschaft nicht. In dieser Analogie ist die Landschaft das Bewusstsein und das Fenster ist der Zugang zu diesem über Introspektion. Medikamente beeinflussen unsere Introspektion, aber nicht das unabhängige Bewusstsein. Somit haben wir einen Dualismus von Bewusstsein, das nicht unser ist(!) und der Materie.
Glaubt tatsächlich jemand, dass das Universum erfüllt ist von einem Bewusstsein, an dem wir auf magische Weise teilhaben? Wenden wir Occam's Razor an, müssen wir zu dem Schluss kommen, dass lediglich Materie existiert.
Ob das jetzt wen überzeugt, weiß Ich nicht, aber wer weiterhin einen Dualismus vertreten will, muss die Wirksamkeit von Medikamenten erklären können.
D'Ahrc