Donnerstag, 13. Dezember 2012

2. Wahrheit: die letzte Wahrheit II

Im ersten Teil dieses Posts habe Ich behauptet, dass Ich die letzte Wahrheit kenne. Wer sich das durchliest, wird wohl schnell zu dem Schluss kommen, das selbst diese letzte Wahrheit anzweifelbar ist. Egal, was Ich behaupte, es wird immer jemanden geben, der Zweifel daran hat.

Wenn wir annehmen, dass es diese letzte Wahrheit aber gibt, dann brauchen wir eine Erklärung dafür, dass, wann immer jemand behauptet diese zu kennen, diese Behauptung zweifelhaft ist.

Wie können wir Zugang zu dieser letzten Wahrheit erhalten? Wir sind dazu auserwählt. Aber nicht alle. Nur ein paar. Und alle, die nicht auserwählt sind, haben keinen Zugang.

Zwar wird behauptet, jeder wäre dadurch auserwählt, dass er ein Mensch ist und deswegen durch die Vernunft Zugang zur Wahrheit besitze, aber das stimmt nicht. Denn wäre dem so, müsste ja auch jeder die letzte Wahrheit erkennen können. Wir wissen aber, dass zwei Menschen sich gegenseitig ausschließende letzte Wahrheiten erkannt haben wollen können. Einer von beiden muss Recht haben. Einer von beiden hat die letzte Wahrheit erkannt, der andere nicht. 

Jeder glaubt auserwählt zu sein, die letzte Wahrheit erkennen zu können. Deswegen glaubt auch jeder, er hätte die letzte Wahrheit erkannt. Also hält derjenige auch jede widersprechende letzte Wahrheit für zweifelhaft.

Jetzt gibt es zwei Lösungen: entweder kann nicht jeder Mensch seine Vernunft derartig nutzen, dass er die letzte Wahrheit erkennen kann oder es gibt die letzte Wahrheit schlicht nicht. 

Und was, wenn wir zwei Menschen zugestehen, ihre Vernunft derartig nutzen zu können und diese sich widersprechen? Wer von beiden hat dann Recht?

Ich denke, die plausiblere Lösung ist, dass es schlicht keine letzte Wahrheit gibt. 


D'Ahrc


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen